Willkommen beim Theaterkollekiv Zwiebelfisch. Wir sind eine in der Stadt Zofingen verankerte Theatervereinigung. Entstanden aus einer Kooperation zwischen dem Kanti-Theater Zofingen und der Buchhandlung Leserei in Zofingen sind wir seit Oktober 2020 ein unabhängiges Theaterkollektiv.
Projekt 2023 – die beGEISTernde Zeitreise
Ein Theater für Jung und Alt
Präsentiert von der Genossenschaft Ochsen Zofingen und dem Theaterkollektiv Zwiebelfisch
Vor über 40 Jahren wurde die Genossenschaft im Haus Zum goldenen Ochsen in Zofingen gegründet, vieles hat sich mit der Zeit gewandelt. Aus einem aktivistischen, kulturbelebten und wilden Haus ist… Ja, was eigentlich geworden? War früher wirklich alles besser, und wie geht es weiter? Was haben Detektive und Geister damit zu tun? Warum streunen Katzen durch die Waschküche?
Folgt uns auf eine Spurensuche mit dem Theater «die beGEISTernde Zeitreise».
Daten und Ort der Aufführungen:
Freitag, 29.09.2023 um 19.30 Uhr
Samstag, 30.09.2023 um 14.30 und 19.30 Uhr
Ochsengarten – Eingang via Ochsengasse 2, 4800 Zofingen
Eintritt frei, Kollekte

Regie & Dramaturgie:
Alexandra Birrer und Annina Bösiger
Spiel:
Alexandra Birrer, Annina Bösiger, Corina Trafelet, Dario Blum, Janick Gut, Laura Nöthiger, Michael Bohli und Cheryl Kubin
Texte:
Ahmed Ajil , Alexandra Birrer, Annina Bösiger, Cheryl Kubin, Elisa Marti, Nicolas Scheibler, Röbi Bohli
Dank:
Allen Mietparteien des Ochsen Zofingen, allen Interviewpartner:innen, François Baeriswyl, Emanuel Strehler, Conny Hüsser und allen Freunden des TK Zwiebelfisch
Es werde Licht (Projekt 2022) – Rückblick
Mehr Impressionen zum Event finden sie HIER

LETSCHTI RONDI Rückblick
Mit dem Projekt ‘Letschti Rondi’ hat das Theaterkollektiv seinen ersten und sicherlich nicht letzten, eigenen literarisch-theatralischen Spaziergang auf die Beine gestellt. Zahlreiche Zuschauer*innen durften die Theatergruppe auf einem Spaziergang um und in den Zofinger Wald begleiten und dort Texte erleben, die Schreiblustige zum Thema ‘Letschti Rondi’ eingereicht hatten.
Obwohl die Vorbereitungen für die Aufführung 2021 durch die von BAG vorgegebenen COVID-Massnahmen nicht immer optimal verlaufen waren, konnte wir in der Woche vom 29.09. – 03.10.2021 rund 180 Zuschauer auf unserem Rundgang begrüssen.
Auf dem Rundgang wurden 11, von unterschiedlichen Autoren, geschriebene Texte, auf unterschiedlichste Art und Weise vorgetragen. Die Texte reichten von fröhlich bis traurig und von lustig bis tiefsinnig und wurden entsprechend auch in eine passende Form gebracht.
Mehr Impressionen zu diesem Anlass finden sie unter folgendem LINK
An dieser Stellen möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei unseren Sponsoren bedanken, ohne welche dieser Anlass nicht in dieser Form hätte stattfinden können.
Das Projekt wurde unter anderem von der Kulturförderung des Kanton Aargaus unterstützt.
Link Kulturdünger
